Kategorie: Doks / Reportagen

PRIX CLIMAT

Sechs Kurzdukmuntationen über die nominierten Landwitschaftsbetriebe für den Prix Climat 2022.Klimafreundliche Landwirtschaft existiert bereits – sie ist möglich & rentabel.

Bio Hof Hübeli

Bächlihof
SlowGrow
Herbstzeitlose
Schönbächlers

INFO

production year: 2022
duration: 6 x 6 minutes
type: documentaries
language: swiss german, french
production country: switzerland
director: roman droux
production: memox
dop: marlen schmid
coproducer: prixclimat.ch

CHRISTOPH STUBER

Ein Leben für die Architektur

INFO
production year: 2022
duration: 40 minutes
type: documentary
language: swiss german
production country: switzerland
director: roman droux
dop: roman droux
editing: roman droux
co-producer: co-architekten.ch

IR(L)AN(D)

Eine Familie, ein halbes Jahr: Per Velo, Zug und Schiff vom verregneten Irland bis in den staubtrockenen Iran. Eine Dokumentation aus der Perspektive der Kinder.

INFO

production year: 2018
duration: 1h 10 minutes
type: documentary
language: swiss german
production country: switzerland
director: louise von steiger, maurice von steiger

VERTICAL RESEARCH

In December 2006 the University of Lausanne and the Swiss Alpine Club SAC launched an exceptional expedition to Patagonia, joining scientific fieldwork and mountaineering.

The film team accompanied five geologist, twelve gifted climbers, four mountain guides exploring the overhanging granite faces of the Torres del Paine. An expedition to the origin of our planet.

UNTER BÄREN

Angefangen hat alles mit der Faszination für Lachse. 2002 reiste David Bittner erstmals nach Alaska, wo er das einmalige Naturschauspiel der Lachswanderung miterlebte, aber auch seinem ersten wilden Bären begegnete. Jahr für Jahr kehrt der promovierte Biologe nun nach Alaska zurück. Er gewinnt das Vertrauen der gefürchteten Grizzlies, die ihn in ihrer unmittelbarsten Nähe dulden. Mehr noch: Die jährlich wiederkehrenden Begegnungen mit Luunie, Suunie, Chappy und Co führen dazu, dass er eine Beziehung zu den Bären aufbaut, geprägt von Respekt und Zuneigung.

HÖHENFLUG

Zwölf begnadete Nachwuchsalpinistinnen und -alpinisten, fünf Geologen der Uni Lausanne und vier Spitzenbergführer gehen ein beispielloses Wagnis in Patagonien ein. Die Jugendlichen, gecoacht von den Klettergrössen Ralf Weber, Ueli Steck, Denis Burdet und David Fasel, bergen im Auftrag der Wissenschaft Gesteinsproben aus den bis zu 1000 Meter hohen Granitwänden der Paine-Türme.
Die Herausforderungen sind gewaltig: Bigwall-Klettern im höchsten Schwierigkeitsgrad, launisches Wetter, ein unerbittlicher Wind, der an Material und Nerven zerrt – und ein Ernstfall, der die Gruppe auch an emotionale Grenzen bringt.

KICK FOR YOUR FUTURE!

Sie schlagen Saltos in der Ruine einer Bank, dribbeln auf steinigen Fussballplätzen, spielen Theater vor hunderten von Menschen und schaufeln den Abfall von den Strassen ihrer Slums: Zusammen mit der Schweizer Stiftung cooperaxion schaffen sich Jugendliche nach einem 14-jährigen Bürgerkrieg im westafrikanischen Liberia eine Zukunft mit Chancen.